Qualitätsbeauftragte in der Pflege übernehmen eine zentrale Rolle bei der Sicherung und kontinuierlichen Verbesserung der pflegerischen Dienstleistungen in Einrichtungen wie Altenheimen, Krankenhäusern oder Pflegediensten.
In dieser Weiterbildung werden fundierte Kenntnisse zur Entwicklung und Implementierung von Qualitätsmanagementsystemen vermittelt. Die Inhalte basieren auf aktuellen Standards und Normen, darunter die ISO 9001:2015, um eine hohe Qualität in der Pflege nachhaltig zu gewährleisten.
Du wirst:
• Abläufe in deiner Pflegeeinrichtung analysieren und optimieren.
• Interne Audits durchführen und sicherstellen, dass alle gesetzlichen und organisatorischen Anforderungen erfüllt werden.
• Potenzielle Risiken identifizieren und Strategien zu deren Minimierung entwickeln.
• Die nachhaltige Umsetzung von Qualitätsstandards für die Pflege sicherstellen.
• In deiner Einrichtung als Schnittstelle zwischen der Pflegeleitung, dem Pflegepersonal und externen Prüfinstanzen fungieren.
Voraussetzungen: | Keine spezifischen Voraussetzungen; offen für alle Interessierten |
Beginn und Dauer: | Start jederzeit möglich, Zugang sofort nach Zahlung; Lerne in deinem eigenen Tempo und lass dir bis zu 6 Monate Zeit |
Inhalte: |
1. Grundlagen des Qualitätsmanagements 2. Kontext der Organisation 3. Führung 4. Planung 5. Unterstützung 6. Betrieb 7. Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen 8. Betriebliche Umsetzung 9. Bewertung der Leistung 10. Verbesserung |
Abschluss: | Zertifikat als Qualitätsmanagementbeauftragter, optional zusätzliche TÜV-Prüfung |
Weblink: | Onlinepflegeakademie.de |
Das flexible Online-Lernkonzept ermöglicht orts- und zeitunabhängiges Lernen. Die Teilnehmenden bestimmen ihr eigenes Lerntempo und können die Inhalte auf jedem Gerät bearbeiten. Dadurch entfallen Reisezeiten und -kosten sowie der Stress fester Präsenztermine.
Digitale Skripte, interaktive Lernfragen und anschauliche Videos erleichtern das Verständnis der Inhalte. Am Ende jedes Moduls kann das erworbene Wissen durch Multiple-Choice-Tests überprüft werden.
Die Online-Community ermöglicht den Austausch mit anderen Qualitätsmanagementbeauftragten. Erfahrungen können geteilt und wertvolle Einblicke gewonnen werden.
Zudem stehen Experten zur Verfügung, um Fragen zu klären und Unterstützung zu bieten.
Nach Bestehen der Online-Abschlussprüfung wird ein Zertifikat verliehen, das die Qualifikation als Qualitätsmanagementbeauftragter bestätigt. Optional besteht die Möglichkeit, eine zusätzliche Prüfung beim TÜV abzulegen, um die Qualifikation weiter zu untermauern.
Mehr Infos um Web unter: Onlinepflegeakademie.de
- Allensbach Hochschule
- APOLLON Hochschule
- Euro-FH
- Fernakademie Klett
- ILS
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Details rund um Cookies, deren Verwendung und alle weiteren Informationen erhalten Sie direkt in unserer Datenschutzbestimmung. Affiliate Links / Gesponsorte Empfehlungen sind mit einem * gekennzeichnet. Erweiterte Einstellungen